• sich von der Alten/dem Alten trennen
  • die Scheidung einreichen
  • die Ehe beenden
  • den Schlussstrich ziehen
  • In die Scheidung einwilligen
  • die Trennungspapiere unterschreiben
  • jemanden vor die Tür setzen

Real examples of colloquial language:

to separate from the old one (female/male)

Nice episode... but, of course, the program in Data's "mother" knows that she has separated from the old one. The program is interactive and has secure access to post breakup events, either by recording or by direct access.... �

Sich von der Alten/dem Alten trennen“ is a colloquial and often pejoratively meant phrase used to describe ending a relationship or marriage. Here, „die Alte“ or „der Alte“ are informal, sometimes disrespectful terms for the former partner.

Here are some examples of how the expression can fit in various situations:

  • In a conversation among friends:
    „Hast du gehört? Markus hat sich von der Alten getrennt. Scheint, als wäre es schon länger nicht mehr gut gelaufen zwischen ihnen."
  • When announcing a separation:
    „Ich habe es endlich getan – ich habe mich von dem Alten getrennt. Es war eine schwere Entscheidung, aber es geht mir besser damit."
  • In discussing relationship problems:
    „Sie überlegt, sich von der Alten zu trennen. Die ständigen Streitereien zehren einfach zu sehr an ihr."
  • When describing a life change:
    „Nachdem er sich von dem Alten getrennt hat, hat er angefangen, sein Leben komplett umzukrempeln."
  • In reflecting on the relationship:
    „Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung, sich von der Alten zu trennen. Ich fühle mich jetzt viel freier."

It's important to note that using such expressions in certain contexts can be perceived as insensitive or disrespectful. In communication, it's often better to choose more neutral and respectful terms to be mindful of everyone's feelings.

to file for divorce

Yue Fei says: Denounce and file for divorce immediately!

#DiplomatenStattRaketen #FriedenSchaffenOhneWaffen

„Die Scheidung einreichen“ denotes the formal act of one or both people in a marriage taking legal steps to officially end the marriage. This process usually starts with filing the appropriate documents with a court or competent authority.

Here are some examples of how the expression can fit in various situations:

  • When deciding to end a marriage:
    „Nach langen Überlegungen und vielen Gesprächen haben wir beschlossen, die Scheidung einzureichen. Es war keine leichte Entscheidung."
  • In counseling for marital problems:
    „Das Paar kam zu mir, weil sie überlegen, die Scheidung einzureichen. Sie suchen nach Wegen, wie sie dies so reibungslos wie möglich gestalten können."
  • In a conversation about relationships:
    „Meine Schwester hat letzte Woche die Scheidung eingereicht. Die letzten Monate waren für sie sehr hart."
  • In legal advice:
    „Als Anwalt helfe ich meinen Klienten, die Scheidung einzureichen und sie durch den gesamten Prozess zu begleiten."
  • In reflecting on life changes:
    „Die Entscheidung, die Scheidung einzureichen, war der Beginn eines neuen Kapitels in meinem Leben. Es war nicht einfach, aber es war der richtige Schritt für mich."

„Die Scheidung einreichen“ often marks a significant and emotionally challenging step in the lives of those involved and the beginning of a process leading to profound changes.

to end the marriage

When does Cathy #Lugner come to the point of ending the marriage with #Mörtel?

„Die Ehe beenden“ means to officially dissolve a marriage or marital community. This can be done through a divorce or other legal means, depending on the legal system of the respective country. The expression encompasses the formal termination of the marital bond and the legal steps that need to be taken to achieve this state.

Here are some examples of how the expression can fit in various situations:

  • In a mutual decision:
    „Nach vielen gemeinsamen Jahren haben wir uns entschieden, unsere Ehe in Frieden und Respekt voreinander zu beenden."
  • In a difficult relationship situation:
    „Sie hat lange gekämpft, um ihre Ehe zu retten, aber letztendlich sah sie keine andere Möglichkeit, als die Ehe zu beenden."
  • In legal advice:
    „Mein Anwalt hat mich durch den Prozess geführt, wie ich meine Ehe beenden und mein Leben neu gestalten kann."
  • When announcing to family and friends:
    „Wir möchten euch mitteilen, dass wir uns entschlossen haben, unsere Ehe zu beenden. Wir bitten um euer Verständnis in dieser Übergangszeit."
  • In coping with the emotional consequences:
    „Die Entscheidung, die Ehe zu beenden, war hart, aber sie war notwendig für mein persönliches Wohlergehen."

„Die Ehe beenden“ is a significant life step that can bring both emotional and legal challenges. It's a process that often requires support and understanding from family, friends, and professionals.

to draw the line

Moin Moin community
Shower
Coffee
Draw the line
...that's the plan
Have a good day, you sweeties :*

„Den Schlussstrich ziehen“ is used to express that a person makes a definitive decision to end a matter, relationship, or phase in life. It symbolizes the final conclusion and the willingness to let go of the past and look forward.

Here are some examples of how the expression can fit in various situations:

  • In a relationship or marriage:
    „Nach langem Überlegen haben wir beschlossen, den Schlussstrich zu ziehen und uns scheiden zu lassen. Es ist Zeit für einen Neuanfang."
  • When ending a prolonged affair:
    „Ich habe den Schlussstrich gezogen und meinen Job gekündigt. Jetzt fühle ich mich bereit für die nächste Herausforderung."
  • In a friendship that no longer works:
    „Es war schwer, aber ich musste den Schlussstrich ziehen und den Kontakt zu einem alten Freund abbrechen. Unsere Wege haben sich einfach zu sehr auseinanderentwickelt."
  • When giving up a habit or lifestyle:
    „Sie hat den Schlussstrich gezogen und mit dem Rauchen aufgehört. Sie ist jetzt viel gesünder und glücklicher."
  • In the final decision after many attempts:
    „Nach mehreren gescheiterten Versuchen, das Projekt zu retten, haben wir den Schlussstrich gezogen und es eingestellt."

„Den Schlussstrich ziehen“ often implies a process of reflection and the realization that ending something is the best decision to make room for new beginnings.

to consent to the divorce

#Israel : “Tzviya Gorodetsky has suffered enough” – After 23 years of separation, a private judge #Rabbinatsgericht: The husband must consent to the divorce

„In die Scheidung einwilligen“ means that a person agrees to carry out the formal dissolution of the marriage. This expression is used when, after discussions, considerations, or mediation attempts, an agreement is finally reached that ending the marriage is the best option for both parties.

Here are some examples of how the expression can fit in various situations:

  • After long conversations:
    „Nach monatelangen Diskussionen und Versuchen, unsere Ehe zu retten, haben wir beide in die Scheidung eingewilligt."
  • In a mutual decision:
    „Es war keine leichte Entscheidung, aber letztendlich haben wir beide in die Scheidung eingewilligt, um weiteren Schaden zu vermeiden."
  • In the context of mediation:
    „Während der Mediationssitzungen kamen wir zu dem Schluss, dass eine Trennung das Beste für uns ist, und haben beide in die Scheidung eingewilligt."
  • When concluding the separation process:
    „Nachdem wir uns über die Aufteilung unseres Besitzes geeinigt hatten, haben wir schließlich beide in die Scheidung eingewilligt."
  • In communication with lawyers or courts:
    „Mein Anwalt hat mir mitgeteilt, dass mein Partner nun offiziell in die Scheidung eingewilligt hat, und wir können mit dem Verfahren fortfahren."

„In die Scheidung einwilligen“ reflects a state of agreement that is often reached after careful consideration and marks the beginning of the legal process to officially end the marriage.

to sign the separation papers

Sign the separation papers carefully with your lawyer.

„Die Trennungspapiere unterschreiben“ refers to the formal act where both parties of a marriage or civil partnership sign official documents that legally validate the separation. This step is often part of the divorce process or can represent a formal separation before the actual divorce.

Here are some examples of how the expression can fit in various situations:

  • As a formal step to end a marriage:
    „Nach langen Überlegungen haben wir beide beschlossen, die Trennungspapiere zu unterschreiben und unsere Wege zu gehen."
  • When realizing a relationship no longer works:
    „Es war ein emotionaler Moment, als wir schließlich die Trennungspapiere unterschrieben haben, aber es war der richtige Schritt für uns beide."
  • In the context of a mutual separation:
    „Wir haben uns im Guten getrennt und gemeinsam die Trennungspapiere unterschrieben, um alles offiziell zu machen."
  • As a necessary measure to move forward independently:
    „Das Unterschreiben der Trennungspapiere war für uns beide ein wichtiger Schritt, um mit unserem Leben weitermachen zu können."
  • When concluding the separation process:
    „Nachdem wir die Trennungspapiere unterschrieben hatten, konnten wir endlich die Angelegenheiten unserer gemeinsamen Jahre klären."

„Die Trennungspapiere unterschreiben“ often symbolizes a turning point in the lives of those involved and the start of a new chapter. It's a concrete step towards separation and new beginnings.

to kick someone out (put someone in front of the door)

I would throw someone like that out the door - with the help of others whom I would speak to directly.

„Jemanden vor die Tür setzen“ means to evict a person from an apartment, house, or specific space, or to fire someone. It can be used both literally and figuratively, such as in a professional context or interpersonal relationships.

Here are some examples of how the expression can fit in various situations:

  • In a shared living arrangement or partnership:
    „Weil sie sich ständig streiten, wird er seinen Mitbewohner vor die Tür setzen."
  • At the workplace:
    „Weil er ständig zu spät kam, musste der Chef ihn leider vor die Tür setzen."
  • In a tenancy:
    „Die Mieter haben die Wohnung in einem schlechten Zustand hinterlassen, also hat der Vermieter sie vor die Tür gesetzt."
  • In family situations:
    „Als die Spannungen unerträglich wurden, hat sie ihren erwachsenen Sohn vor die Tür gesetzt, damit er lernt, Verantwortung zu übernehmen."
  • In a friendship or relationship:
    „Sie hat ihm so viele Chancen gegeben, aber als er sich nicht änderte, hat sie ihn schließlich vor die Tür gesetzt."

„Jemanden vor die Tür setzen“ is a clear action indicating that a person.

Downloads for this lesson

Download the lesson or the translations as PDF:

Deutsche Grammatik einfach

Deutsch

Practice German Slang Now!

What can Slango do?

1. Answers your questions about slang and informal language!

Slango helps you with all your questions about slang and informal language – fast, clear, and with translations and extra examples if you want. All in an easy, conversational style – perfect for fun, interactive, and motivating German learning!

2. Slango practices with you!

Slango practices vocabulary with you and flexibly adapts to your level, so you can focus on what you really need.

3. Multilingual Support

You can get answers in multiple languages – German, English, Spanish, French, and more. That way, you can translate the words into your preferred language with ease.

4. Available 24/7

You can access Slango anytime to ask questions or do exercises – no waiting required!