When forming the past participle, we can divide verbs into three groups: regular, irregular, and mixed.
What are Mixed Verbs?
Mixed verbs are verbs that use the simple past form to construct the past participle.
What ending do mixed verbs get? „-t“ or „-en“?
If you use the normal endings in the simple past, the past participle gets the ending „-t.”
If you use a different ending, or no ending at all, for 1st and 3rd person singular in the simple past, the past participle gets the ending „-en.“
Attention!
This definition for mixed verbs is different than the standard definition. The official definition, which I don’t find helpful for German learners, can be found here:
The 44 Most Important Mixed Verbs
Verb | Simple Past | Past Participle | Example |
|---|---|---|---|
| beißen | biss | gebissen | Der Hund hat ihn gebissen |
| bleiben | blieb | geblieben | Anne ist zu Hause geblieben. |
| brennen | brannte | gebrannt | Das Haus hat gebrannt. |
| bringen | brachte | gebracht | Er hat mir mein Geld gebracht. |
| denken | dachte | gedacht | Ich habe gedacht, dass du schon eher kommst. |
| dürfen | durfte | gedurft | Du hättest es gedurft, wenn du pünktlich gewesen wärst. |
| fliegen | flog | geflogen | Beate ist gestern zum ersten Mal mit einem Helikopter geflogen. |
| fliehen | floh | geflohen | Der Verbrecher ist aus dem Gefängnis geflohen. |
| fließen | floss | geflossen | Nach dem Schiffsunglück ist viel Öl ins Meer geflossen. |
| frieren | fror | gefroren | Das Fleisch ist noch gefroren. |
| genießen | genoss | genossen | Ich habe den Urlaub sehr genossen. |
| gießen | goss | gegossen | Hast du die Blumen gegossen? |
| greifen | griff | gegriffen | Peter hat vergeblich nach dem Seil gegriffen. |
| heben | hob | gehoben | Ich habe den schweren Koffer allein auf das Bett gehoben! |
| kennen | kannte | gekannt | Früher habe ich dich mal gut gekannt. |
| kriechen | kroch | gekrochen | Er ist unter das Bett gekrochen, um sich zu verstecken. |
| leiden | litt | gelitten | Derrik hat als Kind unter seinem alkoholsüchtigen Vater gelitten. |
| leihen | lieh | geliehen | Ich habe meinem Freund mein Fahrrad geliehen. |
| lügen | log | gelogen | Du hast gelogen! |
| mögen | mochte | gemocht | Anna hat Max früher gemocht. |
| nennen | nannte | genannt | Sie hat ihr Kind Maxim genannt. |
| reißen | riss | gerissen | Meine Hose ist gerissen. |
| reiten | ritt | geritten | Hast du schon einmal ein Pferd geritten? |
| rennen | rannte | gerannt | Marcel ist heute zur Schule gerannt. |
| riechen | roch | gerochen | Hast du an der Milch gerochen, um zu prüfen, ob sie schlecht ist? |
| scheiden | schied | geschieden | Ich bin seit 4 Monaten geschieden. |
| scheinen | schien | geschienen | Gestern hat die Sonne geschienen. |
| schießen | schoss | geschossen | Hast du auf mich geschossen? |
| schleichen | schlich | geschlichen | Maria ist durchs Haus geschlichen, weil sie viel zu spät zu Hause war. |
| schließen | schloss | geschlossen | Die Tür ist geschlossen. |
| schmeißen | schmiss | geschmissen | Er hat den Stein in das Fenster geschmissen. |
| schmelzen | schmolz | geschmolzen | Das Eis ist geschmolzen. |
| schneiden | schnitt | geschnitten | Thomas hat sich geschnitten. |
| schreiben | schrieb | geschrieben | Hast du Marcel einen Brief geschrieben? |
| schreien | schrie | geschrien | Das Baby hat die ganze Nacht geschrien. |
| schweigen | schwieg | geschwiegen | Warum hast du so lange geschwiegen? |
| stehen | stand | gestanden | Ich habe in der letzten Reihe gestanden. |
| steigen | stieg | gestiegen | Er ist auf den Mt. Everest gestiegen. |
| streichen | strich | gestrichen | Der Flug ist gestrichen. |
| streiten | stritt | gestritten | Wir haben die ganze Zeit gestritten. |
| treiben | trieb | getrieben | Der Bauer hat die Kühe auf die Weide getrieben. |
| verlieren | verlor | verloren | Der FC Bayern hat verloren. |
| wiegen | wog | gewogen | Hast du das Fleisch schon gewogen? |
| wissen | wusste | gewusst | Sie hat es schon seit 5 Tagen gewusst. |
| ziehen | zog | gezogen | Wir haben nicht an einem Strang gezogen. |
The grammar lists all German learners want!